FESTIVAL OF LIGHTS 2022:
Großartige Lichtkunst – mit 75% weniger Strombedarf
aus 100% erneuerbaren Energien

Wir haben im Festival so wenig Strom verbraucht wie noch nie. Denn selbstverständlich nehmen auch wir die Herausforderungen der Energiekrise sehr ernst. Wir haben unser Konzept verändert und sparten dadurch jede Menge Ressourcen.

Weniger Schauplätze – mehr Vielfalt. Rund 35 Orte mit 70 Lichtkunstwerken waren im Programm.

Verkürzte tägliche Dauer und der umfangreiche Einsatz von energieeffizienter, innovativer Technik.

Der verbrauchte Strom wurde durch naturstrom ausgeglichen. Die Höhe des Stromverbrauch wurde von GUTcert verifiziert.

SOZIALE
NACHHALTIGKEIT

Verantwortlich unternehmerisch handeln, sich für die Zukunftsthemen engagieren. Das ist uns und allen unseren Partner*innen ein ganz großes Anliegen.

ÖKOLOGISCHE
NACHHALTIGKEIT

Lichtkunst und ein achtsamer Umgang unserer natürlichen Reserven müssen sich nicht ausschließen. Wir achten auf einen sehr geringen Stromverbrauch aus 100% erneuerbaren Energiequellen.

ÖKONOMISCHE
NACHHALTIGKEIT

Kultur und Tourismus schaffen Arbeitsplätze in zahlreichen Branchen. Zum FESTIVAL OF LIGHTS kommen Besucher*innen in die Stadt, die vielen Berliner*innen ihr Einkommen sichern.

Wenn viele Menschen kommen, schaffen wir am Ende sogar eine positive Energiebilanz.

Wir freuen uns auf Sie!

Bilder & Videos vergangener FESTIVAL OF LIGHTS

Entdecken Sie Fotos und Videos unserer Berlin-Festivals. Lernen Sie die Stadt von ihrer leuchtenden Seite kennen.

Programm History

Hier finden Sie einen Rückblick der Illuminationen und Events aus den vergangenen Jahren.